Aktuelles

Denkmal

Das Denkmal erstrahlt in neuem Glanz.

Unsere Mitglieder und Freunde haben in den letzten Wochen das Denkmal wieder hergerichtet, die alte lockere Farbe und lockeren Putz entfernt, dampfgestrahlt, die Löcher aufgefüllt, grundiert und neu gestrichen.

Die Blumenkübel wurden mit frischen Blumen bepflanzt.

Vielen Dank an Dyna, Christoph, Tom und vor allem Kurt für den Einsatz!

Denkmal


Siedlungsfest 2023

Dieses Jahr findet unser Siedlungsfest wieder an zwei Tagen statt. Der geplante Termin ist Fr. 7. / Sa. 8. Juli 2023
Wie immer freuen wir uns auf viele helfende Hände beim Auf- und Abbau.

Siedlungsfest


Fragen aus der HV...

Die in unserer Hauptversammlung aufgekommenen Fragen wurden an die Vermieterin (BIMA) weitergegeben und die Antworten liegen zum Teil bereits vor.


Frage: Können Sie uns den Stand zu den Renovierungen/Fassadensanierungen der Häuser mitteilen?
Was ist hier in welchen Zeitrahmen geplant?

Antwort:
Im Jahr 2023 ist geplant, die Fassade des Gebäudes Rotkreuzstr. 56 a-g zu sanieren.
Im Zuge dessen werden auch die Fenster erneuert.
Inwieweit hier Sanierungsarbeiten am Dach durchgeführt werden, wird aktuell noch geprüft.


Frage: Nachdem vor einiger Zeit die Innenhöfe mit Halteverbotszonen versehen wurden um der Müllabfuhr Raum zu geben, werden jetzt die Tonnen aus den Müllhäuschen an den Strassenrand geschoben.
Das ist ja nun ein erhöhter Aufwand für den Hausmeister. Was hat es damit auf sich?

Antwort: Die Müllabfuhr hatte sich bisher bereit erklärt – ohne jegliche Verpflichtung – die Mülltonnen direkt aus dem jeweiligen Mülltonnenhäuschen zu holen.
Bereits im Jahr 2021 gab es Ortstermine mit dem Entsorgungsunternehmen, da die Bereitschaft zur Abholung der Mülltonnen aus dem Innenhof nicht mehr gegeben war. Dies konnten wir allerdings nach ausführlichen Gesprächen nochmals abwenden.
Im Sommer 2022 wurde uns (auch von amtlicher Stelle) mitgeteilt, dass wir die Mülltonnen nun gem. Satzung am Straßenrand bereitzustellen haben.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kann der Dienst vom Hausmeister nicht erbracht werden und eine externe Firma wurde mit der regelmäßigen Bereitstellung der Mülltonnen am Abholtag beauftragt.
Die anfallenden Kosten werden erstmals in der Nebenkostenabrechnung vom 01.07.22 bis 30.06.23 berücksichtigt (also nicht in der kommenden Abrg.).
In der kommenden Abrechnungen im Erläuterungsteil werden wir unter Punkt „Müllentsorgung“ auf die genauen Kosten hinweisen.


Williamsville in der Zeitung

Wie unsere Siedlung zu ihrem Namen kam, ist im Bericht im Merkur vom 31.12.2022 nachzulesen.
Hier der Link dazu (Öffnet eine externe Seite)

Hauptversammlung 2022

Die Vorstandschaft lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 22. November 2022 um 19:00 Uhr in der Gaststätte Blumenhof am Volksfestplatz ein.
Anträge zur Versammlung müssen bis zum 12.11.2022 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.

Kleines Siedlungsfest 2022

Am Samstag, den 9. Juli 22 fand nach 2 Jahren "Corona-Zwangspause" wieder ein Siedlungsfest statt.
Dieses Jahr wurde nur an einem Tag und ohne Zelt gefeiert.
Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch und so wurde beschlossen, nächstes Jahr wieder ein zweitägiges Fest zu feiern.

Prüfung der Nebenkostenabrechnung 20/21

Am Montag 16.05.2022 wurden von Vertretern des Vorstands wieder die Plausibilitätsprüfung der Nebenkostenabrechnung durchgeführt.
Geprüft wurde ob die angegebenen Kosten auf die Mieter umlagefähig sind oder nicht und ob alle Rechnungen vorhanden und plausibel sind.

Es wurden keine Beanstandungen gefunden.

Hauptversammlung 2021: Vorstand im Amt bestätigt

Am Dienstag, den 14. Dezember 2021 fand die Hauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes in der Gaststätte Blumenhof am Volksfestplatz statt.

Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit stellte der 1. Vorsitzende Hans Göllert den Rechenschaftsbericht vor.
Es folgte der Bericht des Kassierers und der Bericht des Revisors, der keine Beanstandungen hatten.

Der gesamte Vorstand stellte sich erneut zur Wahl. Der Wahlausschuss konnte folgende Ergebnisse verkünden:

Erster Vorstand: Hans Göllert
Zweiter Vorstand: Christian Küspert
Kassierer: Tom Spyra
Schriftführer: Michael Stannek

Als Beisitzer gewählt wurden: Frau Victoria Harrer, Frau Cornelia Herzner, Herr Christian Kornberger, Herr Uwe Rebhan und Herr Uwe Retzer.

Die Kassenprüfung übernimmt Herr Reiner Peters mit Herrn Christoph Harrer.

Weitere Anträge lagen nicht vor.

Leider waren, wie schon in den letzten Jahren, nur wenige Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen erschienenen Mitgliedern